Die COMPAGNIE MAGDEBURG 09 e. V. bedauert, die Aufführung DER GEBILDETE KRANKE
im Rahmen ihres alljährlichen Sommertheaters in der Möllenvogtei zu Magdeburg im Jahr 2020 absagen zu müssen.
Unter den Bedingungen des Spielortes und unter Berücksichtigung unserer Personalstruktur
– wir produzieren in der Regel nur eine große Inszenierung im Jahr –
können wir weder die notwendigen Auflagen zum Schutz der Besucher und Mitwirkenden erfüllen
noch auch nur annähernd die Qualität bieten, die wir jeweils anstreben.
Zudem kommen vier Mitwirkende aus anderen Bundesländern und benötigen für acht Wochen Quartier.
Wir hoffen, 2021 wieder in die Möllenvogtei zurückkehren zu können.
Behalten Sie uns bis dahin in guter Erinnerung.
Auf dieser Website können Sie sich über unsere bisherigen Inszenierungen informieren,
aber auch darüber, was wir planen.
Auch finden Sie hier (2013 - 2019) und hier (2007 - 2012) unsere Inszenierungen und Videos.
Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung:
Gisela Begrich: 0391 54 97 118
Bernd Kurt Goetz: 0391 733 71 58 und 0171 700 41 40.
Theaterstücke verschiedenster Art -
vom anspruchsvollen Historienstück
bis zum unterhaltsamen Sommertheater
Frei nach Sophokles und Hofmannsthal
Infos
Eine Adaption des HAMLET von Shakespeare Infos
Eine Adaption des MACBETH von Shakespeare Infos
Ein ungewöhnliches Stück zu ungewöhnlicher Zeit Infos
Top-Unterhaltung mit viel Musik und Gesang Infos
Ein Abend zur Geschichte und Gegenwart Sachsen-Anhalts per Comedy und Musik Infos
Historienstück im Kaiser-Otto-Saal des Kulturhistorischen Museums Magdeburg Infos
Open Air im Dom zu Magdeburg Info...
Ein betörendes Faust-Bild der Gegenwart. Infos
Sommertheater im Innenhof des Magdeburger Doms zum 800-jährigen Dom-Jubiläum. Infos
Sommertheater in der Magdeburger Feuerwache Infos
Sommertheater in der Magdeburger Feuerwache Infos
2012 EDITHA MY LOVE
Historienstück im Kaiser-Otto-Saal des Kulturhistorischen Museums Magdeburg
2010 BÖRDEFAUST Teil II
Ein betörendes Faust-Bild der Gegenwart
2009 RICHARD WAGNER IN MAGDEBURG
Stück zum 100-jährigen Bestehen des Richard-Wagner-Verbandes Magdeburg
2008 MEINEN HIMMEL KANN NIEMAND ZERSTÖREN
Ehrung der Mechthild von Magdeburg in einer szenischen Collage
2007 EDITHA UND ADELHEID
Eine Begegnung
2006 MIT ALLER SCHMERZEN QUAL IM BUNDE
Monologe der Ehefrauen von Richard Wagner
2005 DIE GESCHICHTE MAGDEBURGS IN EINER VORSTELLUNG
Sommertheater zur 1200-Jahrfeier der Stadt Magdeburg
2002 WOHLAN, MEINE SEELE, WACH AUF!
Szenen zum Leben der Mystikerin Gertrud von Helfta in der Klosterkirche zu Helfta
2001 ADELHEID UND IHRE KAISER
Würdigung der Kaiserin Adelheid, zweite Ehefrau von Kaiser Otto, im Umfeld der Ottonen-Ausstellung in Magdeburg
1999 KATHARINA VON BORA – Porträt einer Frau
Szenische Collage anlässlich des 500. Geburtstages der Ehefrau von Martin Luther
2013 RILKE DUINO UND CLOWNS
Goetz rezitiert Rilke und Deckbar fabriziert dazu Klänge und N. Schwan malt. Unerwartetes trifft auf Verwunschenes.
2013 FATALGENIAL
Ein Bubenstück der Seltsamkeiten, Aktionen zwischen Zirkus, Estrade und angeschaffter Intelligenz
2012 DADDELDU UND DADDELICH
Ein Ringelnatz-Programm mit Rezitator und Magdeburger Akkordeopnorchester
TRINK’N WIR NOCH EIN TRÖPFCHEN?
UND BIST DU NICHT WILLIG
BÖRDEFAUST